Zahnbehandlungen bei Tieren in Zell am See

Auch unsere Haustiere leiden unter Zahnschmerzen:

Zahnstein, Zahnfleischentzündungen, Parodontose, abgebrochene Zahnkronen, eitrige Wurzeln, Abszesse im Kiefer, Zahn- und Kieferfehlstellungen treten auch bei Tieren sehr häufig auf, obwohl sie sich ihre Schmerzen oft nicht anmerken lassen und trotzdem immer noch fressen. 


Regelmäßige Kontrolle schützt

Deshalb ist eine regelmäßige Kontrolle, zumindest einmal pro Jahr, unbedingt anzuraten, um Probleme frühzeitig erkennen und behandeln zu können.
Das digitale Zahnröntgen ermöglicht uns, Erkrankungen des Zahnhalteapparates festzustellen, die von außen nicht sichtbar sind.
Bei Tieren werden die allermeisten Zahnbehandlungen in Allgemeinnarkose durchgeführt – daher müssen sie auch keine Angst vor dem Zahnarzt haben!


Damit wir genügend Zeit für eine angepasste Diagnostik und Therapie haben, vereinbaren Sie bitte einen Termin außerhalb der normalen Sprechstunde.

Zahnbehandlung Tierarzt

Adresse

Dipl.-TA Veronika Brugger

Kitzsteinhornstraße 43

5700 Zell am See

Tel.: +43 6542 55 200

E-Mail: v.brugger@aon.at

Sprechstunden

Mo: 09:00 - 11:00 / 17:00 - 20:00
Di: 09:00 - 11:00 / 17:00 - 19:00
Mi: 09:00 - 11:00

Do: 17:00 - 20:00

Fr: 09:00 - 11:00 / 17:00 - 19:00


Notdienst

+43 699 111 55 200

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.